Kombucha
Das antioxidative und energiespendende Getränk, das Ihren Körper belebt
Was ist Kombucha?
Kombucha ist ein spritziges, leicht süß-säuerliches Getränk,
das die Verdauung unterstützt und die Energie steigert.
Er entsteht durch die Fermentation von gesüßtem Tee mit Hilfe eines SCOBY (Symbiotic Culture of Bacteria and Yeast),
einer lebenden Kultur aus Hefen und Bakterien.
Dabei entstehen Probiotika, organische Säuren und Enzyme,
die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten.

Ein Geheimnis für Langlebigkeit
Kombucha wird oft als „Tee des langen Lebens“ bezeichnet. Laut chinesischen Legenden wurde er schon vor über 2000 Jahren getrunken und soll sogar dem chinesischen Kaiser Qin Shi Huang für seine außergewöhnliche Lebensdauer angeboten worden sein.
Man könnte also sagen: Mit jedem Schluck kommen Sie der ewigen Jugend ein Stück näher!
Eine jahrtausendealte Geschichte
Kombucha hat eine faszinierende Geschichte, die über 2000 Jahre zurückreicht!
Ursprünglich aus China, galt er als heiliges Getränk, das den Kaisern wegen seiner wohltuenden Eigenschaften vorbehalten war.
Im Laufe der Jahrhunderte reiste Kombucha durch ganz Asien, gelangte nach Europa und wurde schließlich weltweit bekannt besonders durch sein Comeback in den 1990er-Jahren.
Heute ist Kombucha ein beliebtes Getränk geschätzt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften und seinen einzigartigen Geschmack.
Warum Kombucha wählen?
Kombucha ist die ideale Alternative zu industriellen Softdrinks und Energydrinks.
Er ist reich an Probiotika, Vitaminen und Antioxidantien –
und unterstützt so wirkungsvoll Ihr Verdauungs- und Immunsystem.
Neben seinen gesundheitlichen Vorteilen ist Kombucha auch
natürlich erfrischend und belebend.

Wussten Sie schon?
Kombucha kann bis zu 10 verschiedene probiotische Stämme enthalten! Unterschied zwischen Kefir und Kombucha
Kefir wird mithilfe von lebenden Körnern fermentiert – entweder in Milch oder Wasser. Kombucha hingegen basiert auf einer Kultur namens SCOBY, die gesüßten Tee in ein spritziges, säuerliches Getränk verwandelt.

Der Legende nach…
Kombucha soll der Legende nach von einem japanischen Arzt namens Kombu nach Europa gebracht worden sein. Er habe dem chinesischen Kaiser das fermentierte Getränk angeboten, um dessen Verdauungsprobleme zu lindern und die Gesundheit zu stärken und so habe die heilsame Teekultur ihren Namen erhalten
Die wichtigsten Vorteile von Kombucha
🌿 Sanfte Verdauung
Kombucha ist reich an Probiotika, die das Darmmikrobiom ins Gleichgewicht bringen. Dank seiner natürlichen Enzyme und organischen Säuren unterstützt er die Verdauung, lindert Blähungen und verbessert die Nährstoffaufnahme. Für ein leichtes Bauchgefühl und eine angenehm ruhige Verdauung.
🌿 Starkes Immunsystem
Kombucha wirkt wie ein natürliches Schutzschild für Ihr Immunsystem. Seine Antioxidantien helfen, freie Radikale zu bekämpfen und fördern die Bildung von Abwehrzellen. Regelmäßiger Konsum stärkt Ihre natürlichen Abwehrkräfte und hilft Ihnen, Infektionen besser zu widerstehen.
🌿 Natürliche und anhaltende Energie
Kombucha enthält Koffein, jedoch in milder Form für einen natürlichen Energieschub ohne plötzliche Tiefs. Er schenkt Ihnen stabile Vitalität über den Tag hinweg, ganz ohne Nervosität oder Energieabfall wie bei Kaffee.
🌿 Strahlende Haut
Die entgiftenden Eigenschaften von Kombucha wirken sich auch positiv auf die Haut aus. Indem er den Körper bei der Ausleitung von Toxinen unterstützt und die Durchblutung fördert, verleiht er der Haut einen natürlichen Glow. Darüber hinaus helfen seine organischen Säuren dabei, den pH-Wert der Haut im Gleichgewicht zu halten, was Hautunreinheiten und Entzündungen reduziert.
🌿 Unterstützung beim Gewichtsmanagement
Kombucha kann eine wertvolle Hilfe beim Gewichtsmanagement sein, da er das Hungergefühl reguliert und ein schnelleres Sättigungsgefühl fördert. Sein sättigender Effekt hilft dabei, übermäßiges Essen zu vermeiden, und unterstützt gleichzeitig einen gesunden Stoffwechsel.
🌿 Schutz vor chronischen Krankheiten
Die im Kombucha enthaltenen Antioxidantien, insbesondere Polyphenole, spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz vor chronischen Erkrankungen. Indem sie freie Radikale neutralisieren, tragen sie dazu bei, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und neurodegenerative Krankheiten zu senken. Kombucha wirkt somit wie ein natürlicher Schutzschild gegen oxidativen Stress.
🌿 Stress und Angstlinderung
Dank der enthaltenen Vitamine B1, B6 und B12 unterstützt Kombucha die Regulation des Nervensystems. Diese B-Vitamine haben eine beruhigende Wirkung und helfen dabei, Stress und Angstgefühle zu reduzieren. Durch den regelmäßigen Konsum von Kombucha kann das emotionale Gleichgewicht gefördert und ein entspannterer Geisteszustand erreicht werden.

Wussten Sie schon?
Genau wie Kefirkörner vermehrt sich auch der SCOBY unendlich!
Jedes Mal, wenn Sie Kombucha ansetzen, bildet der SCOBY eine neue Schicht – eine Art „Nachkomme“, der sich auf seiner Oberfläche entwickelt. Diese zusätzliche Scheibe löst sich nach und nach ab und kann entweder für eine neue Fermentation verwendet oder mit anderen Kombucha-Fans geteilt werden.
Die Wissenschaft bestätigt es

Eine Studie von N.H.M. Zubaidah et al. aus dem Jahr 2018 untersuchte die Wirkung von Kombucha auf den Blutzuckerspiegel bei diabetischen Ratten. Die Ergebnisse zeigten eine Reduktion des nüchternen Blutzuckerspiegels um 31 bis 59 % bei den Ratten, die über einen Zeitraum von 28 Tagen oral Kombucha erhielten. Das ist ein vielversprechendes Ergebnis – insbesondere für Menschen mit Diabetes.

Eine weitere Studie von N.H.M. Zubaidah et al. aus dem Jahr 2015 untersuchte die antioxidativen Eigenschaften von Kombucha, insbesondere bei der Zubereitung mit grünem Tee. Die Untersuchung zeigte, dass Kombucha reich an Polyphenolen ist, die eine wichtige Rolle bei der Neutralisierung freier Radikale und der Reduzierung von oxidativem Stress spielen können. Auf diese Weise trägt er zum Schutz vor verschiedenen Krankheiten bei.

Und das ist noch nicht alles: Eine Studie von K. R. Jayabalan et al. aus dem Jahr 2014 zeigte, dass die während der Fermentation von Kombucha entstehenden Säuren antibakterielle Eigenschaften besitzen. Dies deutet darauf hin, dass Kombucha das Wachstum pathogener Bakterien wie Escherichia coli und Salmonella typhi hemmen kann.
Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre Gesundheit – entscheiden Sie sich für das fermentierte Getränk mit tausend und einer wohltuenden Wirkung.