–10 % + Kostenloser Versand | Versand innerhalb von 24 h | Zufrieden oder Geld zurück
Der Shop für Kefir und Kombucha:
-
Wasserkefir 30g Kultur Starterset + Ebook + Rezeptbibliothek
Bewertet mit 0 von 514,90€Ursprünglicher Preis war: 14,90€12,90€Aktueller Preis ist: 12,90€. In den Warenkorb -
Frischer Milchkefir, Kefirknollen, Kefirpilz, natürliche Milchfermente, Kultur-Starterset
16,90€ – 24,90€Preisspanne: 16,90€ bis 24,90€ Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenBewertet mit 0 von 5 -
Lot Fruchtkefirkörner 30g + Milchkefirkörner 20g
Bewertet mit 0 von 537,80€Ursprünglicher Preis war: 37,80€28,90€Aktueller Preis ist: 28,90€. In den Warenkorb -
Flüssiges Kalbslab 50 ml für handwerklich hergestellten Käse | Präzise Dosierung, hohe Konzentration 1:10000 U, hohe Ergiebigkeit 250–500 l | Enzymatisches Gerinnungsmittel für Faiselles und Käse
Bewertet mit 0 von 514,90€Ursprünglicher Preis war: 14,90€12,90€Aktueller Preis ist: 12,90€. In den Warenkorb -
Lot Wasserkefir 30g + Milchkefir Körner 20g + Kombucha SCOBY
Bewertet mit 0 von 555,70€Ursprünglicher Preis war: 55,70€45,90€Aktueller Preis ist: 45,90€. In den Warenkorb
Natural Probio Ihr Spezialist für natürliche Milchsäurefermente, Wasserkefir und Kombucha
Bei Natural Probio wissen wir, welche wichtige Rolle natürliche Milchsäurefermente für das reibungslose Funktionieren des Körpers spielen.
Diese wertvollen Bakterien, deren Verwendung tausende Jahre zurückreicht, werden vor allem zur Fermentation und Konservierung bestimmter Lebensmittel eingesetzt.
Aus dem Wunsch heraus, Ihnen zu helfen, Ihr Wohlbefinden zu erhalten oder wiederzuerlangen, haben wir eine natürliche Produktlinie aus Wasserkefir und Kombucha entwickelt – damit Sie von all ihren positiven Eigenschaften profitieren können.

Nur die besten natürlichen Zutaten – für höchste Qualität

Probiotika, unter ökologischen und ethischen Bedingungen kultiviert

Ein Unternehmen, das seinen Kunden nahe ist und immer ein offenes Ohr hat

Wir verwenden umweltfreundliche und nachhaltige Verpackungen
Das Geheimnis der Kefirherstellung liegt in der Verwendung von Kefirkörnern.
Diese Körner sind Konglomerate nützlicher Mikroorganismen, die den Fermentationsprozess von gesüßtem Wasser oder Milch – je nach gewünschter Kefirart – in Gang setzen.
Diese lebendigen Körner, die für jede Kefirsorte einzigartig sind, können immer wieder verwendet werden und bieten somit eine nachhaltige und natürliche Quelle für Ihre fermentierten Getränke.
Der Wasserkefir:
Wasserkefir, auch bekannt als Tibicos oder japanische Kristalle, ist ein natürliches Ferment, das zwischen 2 und 20 mm groß ist, weich und in verschiedenen Farbnuancen vorkommt.
Über seine Ursprünge gibt es mehrere Theorien. Die wahrscheinlichste ist ein tierischer Ursprung. Einige Forscher gehen davon aus, dass es sich um eine natürlich entstandene Kultur handelt, die es seit Millionen von Jahren gibt – denn die Kristalle vermehren sich bei jeder Zubereitung vollständig.
Eine Überlieferung besagt, dass alte Völker ihre Trinkgefäße aus Schafsmägen herstellten und bemerkten, dass das darin aufbewahrte Wasser sprudelnd wurde. Die Erklärung: Im Magen befanden sich natürliche Kefirkristalle, die die Verdauung unterstützten.
Andere Forscher berichten von einer Beobachtung im Jahr 1899, bei der ein Wissenschaftler Kefirkristalle auf einer Pflanze entdeckte – sie ernährten sich vom Zucker der Pflanze und tranken den Tau.
Herstellung & Gärung von Wasserkefir :
Die Herstellung und Vermehrung von Wasserkefir ist schnell und unkompliziert.
Die Kristalle sind aktiv und entwickeln sich bei Raumtemperatur, wobei sie Kohlensäure produzieren – ähnlich wie beim Champagner. Das sorgt für den frisch-säuerlichen Geschmack.
Man gibt einfach Kefirkristalle in ein Glasgefäß, fügt Wasser und Zucker hinzu. Während der Gärung wird der Zucker aufgespalten und es entstehen Kohlensäure, Alkohol (0,5–1,5 %), Stoffwechselprodukte und Mikroorganismen.
Man kann das Wasser auch durch Tee ersetzen und getrocknete Feigen, Rosinen, Datteln oder Aprikosen hinzufügen. Nach einigen Stunden sieht man, wie die Kristalle auftauchen, sich teilen und lebendig bewegen.
Nach 1 bis 3 Tagen ist der Wasserkefir trinkbereit.
Für eine neue Zubereitung nimmt man einfach einen Teil der Kristalle und wiederholt den Prozess (siehe Rezept). Die Kristallmenge nimmt bei jeder Zubereitung zu.
Die Herstellung von Wasserkefir ist einfach, schnell und erfordert kaum Ausrüstung.
Der Milchkefir :
Milchkefir ist – genau wie sein Verwandter, der Wasserkefir – ein Aggregat aus Mikroorganismen, das Milch fermentiert und in ein erfrischendes, schmackhaftes Getränk verwandelt.
Die Milchkefirkörner verschließen sich dabei luftdicht und fermentieren die Milch für ein bis zwei Tage.
Das Wort „Kefir“ stammt aus dem Türkischen:
„Kéf“ bedeutet angenehme Konsistenz. Milchkefir ist auch bekannt als „Tibetischer Pilz“, „Kefirknolle“ oder „Kaukasischer Milchkefir“.
Diese Körner wurden traditionell von Generation zu Generation weitergegeben.
Im Gegensatz zum Wasserkefir wird Milchkefir im Dunkeln fermentiert, für 24 bis 48 Stunden. Die Körner erinnern optisch an Blumenkohl.
Während der Fermentation wird der Milchzucker abgebaut, wodurch die Milch eine cremige Konsistenz erhält.
Nach der Gärung wird der Kefir durch ein Plastiksieb gefiltert, die Flüssigkeit kommt in eine Glasflasche mit Deckel und wird im Kühlschrank aufbewahrt.
Die Körner können anschließend für eine neue Milchfermentation wiederverwendet werden – ein lebenslanger Kreislauf, wenn sie regelmäßig gepflegt werden.
Sie lassen sich mehrere Wochen im Kühlschrank lagern und können durch Trocknung langfristig haltbar gemacht werden (die Reaktivierung dauert dann etwas länger).
Die Kristalle vermehren sich langsam – etwa eine Verdopplung in einem Monat.
Frische Bauernmilch ist am besten geeignet für eine gute Fermentation.
Die Herstellung von Milchkefir ist – wie beim Wasserkefir – einfach, schnell und mit wenig Aufwand verbunden.
Warum Kefir wählen?
Verdauung aus dem Gleichgewicht? Völlegefühl trotz gesunder Ernährung?
Sie haben schon alles probiert – ohne Erfolg?
Es gibt eine natürliche Lösung: DER KEFIR.
Ein lebendiges Getränk, selbst gemacht, ohne Zusatzstoffe – voller Probiotika und Vitalität.
Ob Milchkefir oder Wasserkefir (Fruchtkefir) – beide Varianten sind seit Jahrhunderten für ihre verdauungsfördernde Wirkung bekannt.
Bringen Sie Ihren Körper ins Gleichgewicht – ganz natürlich, ohne Nebenwirkungen.

Kombucha ist ein natürlich fermentiertes Getränk, das aus Tee, Zucker und einer symbiotischen Kultur aus Bakterien und Hefen (SCOBY – Symbiotic Colony of Bacteria and Yeast) hergestellt wird. Es ist bekannt für seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften, insbesondere in Bezug auf Verdauung, Immunsystem und Entgiftung.
Die Vorteile von Kombucha: Reich an Probiotika, Aminosäuren und Antioxidantien
Durch seinen einzigartigen Fermentationsprozess ist Kombucha reich an Probiotika, Aminosäuren und Antioxidantien.
Die enthaltenen Probiotika fördern ein gesundes Gleichgewicht der Darmflora, verbessern die Verdauung und stärken das Immunsystem.
Aminosäuren und Antioxidantien helfen, freie Radikale zu bekämpfen und chronischen Erkrankungen vorzubeugen.
Kombucha – die gesunde Alternative
Als natürliche Alternative zu Softdrinks und industriell hergestellten Fruchtsäften überzeugt Kombucha durch wenig Zucker und kalorienarmen Genuss.
Dank seines niedrigen Koffeingehalts ist er auch ideal für alle, die ihren Koffeinkonsum reduzieren möchten.
Vielseitige Verwendung von Kombucha
Kombucha ist äußerst vielseitig einsetzbar:
Er kann pur getrunken, mit Fruchtsäften oder Kräutern verfeinert oder sogar in der Küche verwendet werden – zum Beispiel für Marinaden, Dressings oder kreative Rezepte.
Kombucha selbst herstellen – einfach & für jeden zugänglich
Kombucha zuhause herzustellen ist einfach und kostengünstig.
Für das Grundrezept benötigen Sie lediglich Tee, Zucker und einen SCOBY.
Nach etwa einer Woche Fermentation ist der Kombucha trinkfertig oder kann zur zweiten Gärung abgefüllt werden – für ein prickelndes, individuelles Geschmackserlebnis.
Warum Kombucha wählen?
Fühlen Sie sich müde, von negativen Gedanken überflutet und auf der Suche nach einer Lösung für Ihre Erschöpfung und Ihre Verdauungsprobleme?
Haben Sie schon alles versucht – Produkte aus dem Handel, gut gemeinte Ratschläge – aber nichts scheint wirklich zu helfen?
KOMBUCHA, dieses prickelnde Getränk mit seiner leicht säuerlichen Note, könnte genau das sein, was Ihnen gefehlt hat.
Mehr Energie und eine angenehmere Verdauung – ganz natürlich.
Und das Beste daran?
Eine nachhaltige Veränderung, die Sie selbst zu Hause in die Hand nehmen.
Ein belebendes Getränk, das nicht nur Energie liefert, sondern auch ein echter Verbündeter für Ihre Verdauung ist.
Übernehmen Sie wieder die Kontrolle über Ihre Gesundheit – mit Ihrer selbstgemachten, fermentierten Wohlfühl-Getränk – ganz ohne Nebenwirkungen.
Kombucha ist ein natürlich fermentiertes Getränk, das aus Tee, Zucker und einer symbiotischen Kultur aus Bakterien und Hefen (SCOBY – Symbiotic Colony of Bacteria and Yeast) hergestellt wird. Es ist bekannt für seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften, insbesondere in Bezug auf Verdauung, Immunsystem und Entgiftung.
Die Vorteile von Kombucha: Reich an Probiotika, Aminosäuren und Antioxidantien
Durch seinen einzigartigen Fermentationsprozess ist Kombucha reich an Probiotika, Aminosäuren und Antioxidantien.
Die enthaltenen Probiotika fördern ein gesundes Gleichgewicht der Darmflora, verbessern die Verdauung und stärken das Immunsystem.
Aminosäuren und Antioxidantien helfen, freie Radikale zu bekämpfen und chronischen Erkrankungen vorzubeugen.
Kombucha – die gesunde Alternative
Als natürliche Alternative zu Softdrinks und industriell hergestellten Fruchtsäften überzeugt Kombucha durch wenig Zucker und kalorienarmen Genuss.
Dank seines niedrigen Koffeingehalts ist er auch ideal für alle, die ihren Koffeinkonsum reduzieren möchten.
Vielseitige Verwendung von Kombucha
Kombucha ist äußerst vielseitig einsetzbar:
Er kann pur getrunken, mit Fruchtsäften oder Kräutern verfeinert oder sogar in der Küche verwendet werden – zum Beispiel für Marinaden, Dressings oder kreative Rezepte.
Kombucha selbst herstellen – einfach & für jeden zugänglich
Kombucha zuhause herzustellen ist einfach und kostengünstig.
Für das Grundrezept benötigen Sie lediglich Tee, Zucker und einen SCOBY.
Nach etwa einer Woche Fermentation ist der Kombucha trinkfertig oder kann zur zweiten Gärung abgefüllt werden – für ein prickelndes, individuelles Geschmackserlebnis.
Warum industrielle, oft pasteurisierte und probiotikaarme Getränke kaufen, wenn Sie zu Hause echte, lebendige Fermente herstellen können?
Mit unseren natürlichen Kefir- und Kombucha-Kulturen übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Darmgesundheit – mit einem frischen, probiotischen Getränk, ganz nach Ihrem Geschmack.
Ohne versteckten Zucker, ohne Zusatzstoffe, dafür voller Leben und Nährstoffe.
Nachhaltig, günstig und einfach gut.
Schließen Sie sich der Natural Probio Community an und entdecken Sie den echten Geschmack des Lebendigen – für Ihr tägliches Wohlbefinden.
Jetzt müssen Sie nur noch unsere Rezept Tutorials ansehen – und das Abenteuer kann beginnen!
Sie wissen nicht, welche Fermente zu Ihnen passen? Machen Sie unser Quiz und finden Sie es in wenigen Klicks heraus!
Von der Erde zur Fermentation – ein vorbestimmter Weg

Natural Probio steht für lebendige Fermentation – inspiriert von einer naturverbundenen Familie, die Wert auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und Respekt für das Leben legt.
Unsere Wurzeln und unser Interesse an natürlichen Heilprozessen haben uns zur faszinierenden Welt der Fermente geführt – insbesondere zu Kefir und Kombucha, zwei Getränke mit einer langen Tradition und anerkannten Vorteilen für die Verdauung, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden.
Mit unseren handgefertigten, aktiven Kulturen möchten wir Ihnen ermöglichen, Ihre eigenen probiotischen Getränke zu Hause herzustellen – einfach, natürlich und ohne Zusatzstoffe.
So bringen Sie das Leben zurück ins Glas – voller Geschmack, Vitalität und Wirkung.
Ob Sie gerade erst mit der Fermentation beginnen oder bereits Erfahrung haben – bei Natural Probio finden Sie authentische Produkte, echtes Wissen und die Inspiration, Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
Werden Sie aktiv für Ihre Gesundheit – stellen Sie Ihr eigenes Getränk mit lebenden Bakterien her und sagen Sie Verdauungsbeschwerden Lebewohl!
Wir sind von der Qualität unserer Fermente überzeugt – deshalb bieten wir Ihnen eine lebenslange Garantie gegen jede Inaktivität der Körner, sofern sie unter normalen Bedingungen verwendet wurden.

Über 20.000 Kundinnen und Kunden weltweit vertrauen uns bereits!
Heute werden unsere Kefir- und Kombucha-Produkte weltweit verwendet – tausende Kundinnen und Kunden vertrauen uns, und dafür sagen wir Danke!
Bei uns steht das Kundenerlebnis an erster Stelle: Deshalb gilt bei Natural Probio die 100 %-Zufriedenheitsgarantie oder Geld-zurück, und unser Support ist rund um die Uhr für Sie da.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie ein Problem mit Ihrer Kultur haben – wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter und ersetzen Ihr Produkt bei Bedarf umgehend.