Wasserkefirkörner, die zur Fermentierung von Zuckerwasser oder Fruchtsäften verwendet werden, sind ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Wasserkefir. Ihre angemessene Lagerung ist wichtig, um ihre fermentative Aktivität zu bewahren und die Qualität Ihres Kefirs zu gewährleisten.
Wasserkefirkörner sind eine Mischung aus nützlichen Bakterien und Hefen, die in Symbiose leben. Sie wandeln Zucker in Säuren, Alkohol (in sehr geringen Mengen) und Kohlendioxid um und verleihen Wasserkefir so seine probiotischen und prickelnden Eigenschaften.
Wasserkefirkörner können in Zuckerwasser im Kühlschrank über einen Zeitraum von bis zu einigen Wochen aufbewahrt werden. Die Kälte verlangsamt ihre fermentative Aktivität, ohne sie zu schädigen.
Bei einer mehrmonatigen Lagerung empfiehlt es sich, die Körner zu dehydrieren. Nach dem Trocknen können sie an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Nach einer Lagerzeit, insbesondere bei längerer Lagerung, kann es sein, dass die Körner mehrere Fermentationszyklen benötigen, um ihre volle Aktivität wiederzuerlangen.
Vermeiden Sie die Lagerung von Wasserkefirkörnern unter extremen Bedingungen (sehr hohe oder sehr niedrige Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung), um eine Beeinträchtigung ihrer Wirksamkeit zu vermeiden.
Wie lange sind Wasserkefirkörner im Kühlschrank haltbar? Sie können in der Regel 2 bis 3 Wochen ohne nennenswerten Aktivitätsverlust gelagert werden.
Woher weiß ich, ob meine Wasserkefirkörner nach längerer Lagerung noch haltbar sind? Wenn sie nach einigen Fermentationszyklen normal gären und einen prickelnden Kefir ergeben, sind sie immer noch aktiv. Andernfalls könnten sie ihre Wirksamkeit verloren haben.
Können Sie Wasserkefirkörner für die Langzeitlagerung einfrieren? Vom Einfrieren wird generell abgeraten, da es den Bohnen schaden kann. Dehydrierung ist eine bessere Option für die Langzeitlagerung.
Sollte ich meine Wasserkefirkörner verfüttern, während sie im Kühlschrank gelagert sind? Ja, es ist ratsam, das Zuckerwasser alle zwei Wochen zu wechseln, um sie gesund zu halten.
Wie lange dauert es, Kefirkörner nach längerer Lagerung zu reaktivieren? Dies kann je nach Länge und Lagerbedingungen einige Tage bis zu einer Woche dauern.
Können Wasserkefirkörner schlecht werden? Bei richtiger Pflege sind Wasserkefirkörner unbegrenzt haltbar. Allerdings können sie ihre Vitalität verlieren, wenn sie nicht richtig gepflegt werden.