Wir bearbeiten Bestellungen innerhalb von 24 Stunden. Wenn Sie Ihre Bestellung ändern oder stornieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich per E-Mail an naturalprobio@gmail.com oder per WhatsApp unter 0033 659955796.
Wie sind die Lieferzeiten?
Die Lieferzeiten variieren je nach Standort. Verfolgen Sie Ihre Bestellung, indem Sie sich auf unserer Website in Ihr Konto einloggen.
Frankreich (Metropolregion) : 2 bis 5 Werktage Europa : 4 bis 7 Werktage
Wie sind Ihre Rückgabebedingungen?
Wir bieten eine Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht vollständig zufrieden sind, kontaktieren Sie uns innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt per E-Mail an naturalprobio@gmail.com oder per WhatsApp unter 0033 659955796.
Bin ich für die Rücksendekosten verantwortlich?
Die Kosten für die Rücksendung übernehmen wir, Sie müssen nichts bezahlen.
Sind die Fermente garantiert?
Ja, unsere Bohnen sind von höchster Qualität und wir sind von ihrer unbegrenzten Haltbarkeit überzeugt. Daher sind wir bereit, sie im Rahmen des Zumutbaren zu ersetzen, wenn sie trotz optimaler und hygienischer Lagerung inaktiv werden.
Ist Milchkefir für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet?
Ja, Milchkefir ist für Menschen mit Laktoseintoleranz gut verträglich, da er während der Fermentation größtenteils abgebaut wird.
Kann ich pflanzliche Milch verwenden?
Nein, pflanzliche Milch fördert aufgrund ihres niedrigen Zuckergehalts keine optimale Gärung.
Enthält Kefir Alkohol?
Ja, in sehr geringen Mengen (normalerweise weniger als 0,5 %), die durch natürliche Gärung entstehen. Es ist vergleichbar mit fermentiertem Fruchtsaft. Aufgrund des geringen Gehalts gilt es als alkoholfreies Getränk und hat keine berauschende Wirkung. Schwangere und stillende Frauen sollten jedoch am besten einen Arzt konsultieren.
Kann man aus Wasserkefirkörnern Milchkefir herstellen?
Nein, Wasserkefir und Milchkefirkörner sind getrennte Kulturen. Wasserkefirkörner leben vom Zucker im Wasser, während Milchkefirkörner von Laktose leben. Ein Wechsel der beiden Kulturen kann die Kultur verändern oder schädigen.
Wie viel sollte ich pro Tag trinken?
Es wird empfohlen, mit einem Glas pro Tag zu beginnen und die Menge entsprechend Ihrer Verträglichkeit schrittweise auf maximal 500 ml pro Tag zu erhöhen.
Kann ich Kindern Wasserkefir geben?
Ja, aber ab 3 Jahren. Beginnen Sie immer mit kleinen Mengen.
Was kann ich tun, wenn mein Kefir nicht gelingt?
Stellen Sie sicher, dass Sie den Aktivierungsprozess durchlaufen, bevor Sie Kefir trinken. Befolgen Sie anschließend unsere Rezepte sorgfältig. Sollten Sie dennoch Probleme haben, kontaktieren Sie uns unter naturalprobio@gmail.com oder per WhatsApp unter 0033 659955796.
Kefir gibt es in zwei Formen:
Die drei Kulturen sind nicht austauschbar und ihre Wirkungen, Geschmäcker und Eigenschaften variieren.
—–> Hier ist der komplette Leitfaden zu Kombucha
Enthält Kombucha Alkohol?
Ja, in sehr geringen Mengen (normalerweise weniger als 0,5 %), die durch natürliche Gärung entstehen. Es ist vergleichbar mit fermentiertem Fruchtsaft. Aufgrund des geringen Gehalts gilt es als alkoholfreies Getränk und hat keine berauschende Wirkung. Schwangere und stillende Frauen sollten jedoch am besten einen Arzt konsultieren.
Wie viel sollte ich pro Tag trinken?
Es wird empfohlen, mit einem Glas pro Tag zu beginnen und die Menge entsprechend Ihrer Verträglichkeit schrittweise auf maximal 500 ml pro Tag zu erhöhen.
Kann ich Kindern Kombucha geben?
Ja, aber ab 4 Jahren. Beginnen Sie immer mit kleinen Mengen.
Was kann ich tun, wenn mein Kombucha nicht gelingt?
Befolgen Sie unser Rezept sorgfältig. Sollte es Ihnen jedoch nicht gelingen, kontaktieren Sie uns unter naturalprobio@gmail.com oder per WhatsApp unter 0033 659955796.
—-> Hier ist die komplette Anleitung zur Kombucha-Zubereitung
Wie hoch ist der probiotische Gehalt?
Kombucha enthält bis zu 10 verschiedene Stämme von Probiotika